„Lassen Sie uns gemeinsam einen großen Kuchen backen und ihn gemeinsam verzehren!“

Erstellt von Anja Barlen-Herbig | |  VeranstaltungenChina

China Day 2019 in Berlin – eine sehr interessante Veranstaltung zu der die CHKD, der BDI und die DIHK für heute gemeinsam eingeladen hatten. Rund 300 Vertreter aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung.

Der neue Botschafter der VR China, WU Ken, stellte sich vor und auch die Bedeutung der „neuen Normalität“ der chinesisch-deutschen Zusammenarbeit wurde in den Diskussionen deutlich.

Sind Deutschland und China eher Partner oder Wettbewerber? Die Diskussionen um Technologietransfer, Elektromobilität, Digitalisierung – und natürlich die umstrittene One Belt, One Road-Strategie – wurden offen geführt, die unterschiedlichen Standpunkte selbstbewusst und kritisch herausgearbeitet – von chinesischer wie von deutscher Seite. Ein klarer, souveräner Dialog – das ist die neue Normalität. Deutlich wurde in der Diskussion aber auch: Beide Länder brauchen einander und können voneinander profitieren. Respekt und Verständnis für die kulturellen Unterschiede, seien die wesentlichen Ansätze, um sich aufeinander zuzubewegen. Um es mit den Worten des neuen Botschafters zu sagen: „Lassen Sie uns gemeinsam einen großen Kuchen backen und ihn gemeinsam verzehren!“

3er-Talk
−DUAN Wei, Hauptgeschäftsführer, CHKD
−Dr. Stefan Mair, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, BDI
−Dr. Volker Treier, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, DIHK
Moderation:Dr. Christian von Wistinghausen, BEITEN BURKHARDT

Diskussion: Chinesische und deutsche Unternehmen zwischen Kooperationen und Konkurrenz
−Verena Kantel, Head Pharma Health Policy International,Bayer AG
−Sophie Sun, Investor Relations Manager, Qingdao Haier Germany
−Matthias Zentgraf, President Europe, CATL
−ZHANG Hui, Managing Director, NIO GmbH
Moderation: Prof. Dr. Olaf Plötner, ESMT Berlin

Diskussion: China und Deutschland als digitale Innovationstreiber: Wer macht das Rennen bei den Technologien von morgen?
−Fabian Bahr, Leiter Büro Berlin, Giesecke+Devrient GmbH
−CHENG Lan, General Manager Western Europe, China Mobile International Ltd.
−Andreas Hube, Vice President, Head of China Liaison Office,SAP
−David Wang, Deputy CEO, Huawei Technologies GmbH
Moderation:Bernhard Bartsch, Bertelsmann-Stiftung

Zurück
 

Andere Beiträge

China Business Training – Berlin und Nürnberg

In Workshops und Trainings geben wir unser Wissen weiter – an Führungskräfte, Berufserfahrene und Einsteiger ebenso wie an Projektverantwortliche. Die Teilnehmer erlernen in kleinen Gruppen das wertvolle Handwerkzeugs erfolgreicher…

Lesen Sie mehr

„Industrial Investment Konferenz 2019“ | Industrielle Integration: Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie

Smart Factory, AI, Life Science und Elektromobilität – Zukunftsthemen stehen im Fokus der German-Chinese High-Tech Alliance e.V. (GCHA). Im Rahmen der Hannover Messe 2019 lädt die GCHA für Montag, 1. April, 16 bis 20.30 Uhr, gemeinsam mit dem Bezirk…

Lesen Sie mehr

„Gemeinsam zukunftsfähige Produkte entwickeln“

In Heidelberg entsteht der erste deutsch-chinesische Technologiepark: der Sino German Hi-Tech Park (SGHTP). Smart Factory, IT, Artifizielle Intelligenz und Life Sciences stehen im Fokus. Der SGHTP wird internationale Unternehmen, Universitäten sowie…

Lesen Sie mehr

Moodmarketing – Was nützt das schönste Model, wenn es nach Achselschweiß riecht?

Sechs Prozent Umsatzsteigerung versprechen Duftmarketing-Anbieter ihren Kunden - in der Praxis ist aber Vorsicht beim Einduften der Konsumenten angebracht. Zu viel wirkt abschreckend. Zu viel Brotgeruch wirkt beispielsweise sättigend und starke…

Lesen Sie mehr
 



VON B. © 2025